Nachrichten, Wissenswertes und Studien aus der digitalen Welt. Alles, was ihr über Online Marketing, SEO und Social Media wissen solltet.
Morgen beginnt wieder die Dmexco in Köln, besser bekannt als das „Klassentreffen der Online – Branche“. Die gesamte Digitalwirtschaft findet sich dort ein, um über aktuelle Trends, neue Tools und die ganze Entwicklung des Online Marketings gesamt fach zu simpeln. Da darf ich als Berater für Online Marketing natürlich nicht fehlen. Die Tasche ist bereits gepackt, der Platz im Zug ab München um 5:45 Uhr reserviert und wenn jetzt nicht noch die Bahn streikt, werde ich pünktlich in Köln-Deutz ankommen, von wo aus ich mit dem Bahn-Rad zum Hotel und dann zum Messegelände düse.
Aber warum lohnt es sich, als Online Marketer auf die Demxco zu gehen. Ich habe hier die vier Gründe, die für mich persönlich am Wichtigsten sind, zusammen gestellt.
Wie oben schon erwähnt, kann man auf der Dmexco neue Firmen aus der Onlinebranche kennen lernen, sich über Tools und Technologien informieren sowie die heißesten Trends kennen lernen. Natürlich lässt sich das alles auch im Internet recherchieren, aber live vor Ort ist es doch etwas ganz anderes: Ich kann mir die Tools vorführen lassen und Fragen stellen, die mich interessieren, ohne lange zu googlen. Ganz nebenbei werden dabei noch Kontakte geknüpft.
Irgendwie hat sich in den letzten Jahren immer ergeben, dass ich für ein konkretes Projekt nach Tools oder Dienstleistern gesucht hatte und auch deswegen auf der Dmexco unterwegs war. Meistens geht es dabei um Produkte wie eine CRM-Lösung, eine Shop-Suche, oder ein Socialmedia Monitoring Tool. Ab und zu suche ich auch den einen oder anderen spezialisierten Dienstleister für eine bestimmte Aufgabe. Auf der Dmexco sind unzählige kleine und große Entwickler und Agenturen an einem Ort präsent, so dass ich relativ schnell alle gesuchten Informationen einsammeln kann und bereits auf der Heimfahrt eine erste Vorentscheidung für meinen Kunden bzw. sein Projekt treffen kann.
Natürlich kann ich nicht für jedes Projekt warten, bis endlich wieder Dmexco ist, aber wenn ich schonmal da bin… (Außerdem gibt es ja auch noch die kleine Schwester der Dmexco in München – die Internet World.)
Die Qual der Wahl. Etwa 200 Kongresse, Vorträge, Seminare und Workshops verteilen sich auf zwei Tage, drei Hallen und diverse Räume. Natürlich schafft man es nie, alles anzusehen, was einen interessiert, aber ein paar feste Termine bei besonders spannenden Themen sollte man sich einfach im Kalender blocken.
Besonders für Freelancer ein nicht zu unterschätzender Grund: das Netzwerken.
Ein gutes Netzwerk ist für Freelancer unerläßlich.
Da sich ja wie bereits gesagt die gesamte digitale Branche hier trifft, ist es eine hervorragende Gelegenheit, alte Kollegen wieder zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und spannende Gespräche zu führen. Viele Menschen treffe ich nur ein Mal im Jahr auf der Dmexco, obwohl sie wie ich aus München anreisen. Ich mache immer ein paar Termine aus, die mir besonders wichtig sind, freue mich dann aber auch auf die zufälligen oder spontanen Treffen mit alten Bekannten, früheren Kollegen und Wegbegleitern. Besonders die zahlreichen Standpartys am Mittwoch Abend sind hierfür prädestiniert.
Auch wenn es immer zwei sehr anstrengende Tage sind, hat es sich für mich immer gelohnt, die Dmexco zu besuchen. Ich bin sicher, dass ich auch dieses mal wieder zahlreiche Erfahrungen, Erkenntnisse und wertvolle Informationen mitnehmen werde.
[twoclick_buttons]
Olaf Briese ist seit 2012 freier Berater für digitales Marketing. Er lebt in der Nähe von München. Sie können Olaf auch auf diesen Kanälen finden: Twitter | Facebook | Instagram | Google+ | Xing | LinkedIn